Köln
Mitglied seit 2025
Photo
Kontakt

KI Profi kontaktieren

Nur für angemeldete Unternehmen sichtbar!
Lesezeichen

Profil

KI macht es möglich: Mitarbeitende automatisieren ihren Aufgaben eigenständig

Mit meinem Daily-Business-Automation-Ansatz befähige ich Teams und Mitarbeitende ohne technisches Vorwissen, ihre Aufgaben zu automatisieren.

Selbstständig.

Mit der bestehenden Systemlandschaft und LLMs.

Unter Anleitung von einem zentral gesteuerten CustomGPT.

Easy Automation setzt im heutigen Tool-Dschungel da an, wo realer Mehrwert geschaffen wird: direkt an den täglichen Aufgaben der Teams. Um Lösungen für reale Herausforderungen zu finden.

Zentrale Vorteile sind:

  • Sofortige Entlastung durch sofortige Automatisierungserfolge
  • Empowerment der Teams statt Aufbau von neuem Personal
  • KI wird nutzbar: Die Teams lernen, eigene GPTs zu bauen und an ihren Arbeitskontext anzupassen
  • Kontinuierliche, eigenständige Lernkultur ohne Schulungsballast
  • Vorkonfiguration des Beratungs-GPTs ermöglicht IT-Ziele, Dos & Donts zu implementieren
  • Unbekannte Funktionen vorhandener Systeme werden genutzt – ROI auf vorhandene Tools
  • Workflow-Mindset statt Tooldenken – Mitarbeitende denken ihre Aufgaben als strukturierte Abläufe und identifizieren so systematisch Automatisierungspotenziale
  • Technologische Adaptionsfähigkeit steigt – neue Funktionen, Tools und Technologien können schneller verstanden und eingebettet werden – dort, wo sie gebraucht werden: im konkreten Arbeitsprozess

Daily-Business-Automation verlagert den digitalen Wandel vom System zur Handlungsebene – direkt in die Teams.

Portfolio • Services

Fachlicher Hintergrund

2013-2017
Universität zu Köln Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Supply Chain Management und Marketing

Praxiserfahrung

04.2025
KOERTING INSTITUTE - Koerting Life & Business GmbH Speakerin zum Thema KI und Automatisierung

Online-Session mit über 400 Teilnehmenden. In einem Kurzvortrag zeigte ich anhand eines Live-Beispiels, wie auch Nicht-Techies mit KI und No-Code-Tools Automatisierungspotenziale im Arbeitsalltag erkennen und direkt umsetzen können.

07/2023 - 11/2024
KPS Software GmbH Leitung Prozessmanagement & Organisationsentwicklung

– Verantwortung für die Geschäftsprozessarchitektur, deren Systemlandschaft, den Datenfluss und die zugehörige Dokumentation
– Kontinuierliche Analyse von KPIs zur Identifizierung von Chancen und Risiken in den Kernprozessen des Unternehmens
– Gestaltung der operativen Prozesse unter Berücksichtigung der Mitarbeiter- und Kundenbedürfnisse
– Gestaltung von strategischen Prozessen in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und dem CEO
– Spezialist für funktionsübergreifende Zusammenarbeit als Motor für reibungslose Prozesse
– Funktionsübergreifendes Projektmanagement zur Umsetzung von Verbesserungen mit Fokus auf messbare Ergebnisse inkl. Change Management
– Stakeholder für Entwicklungsanforderungen zur Prozessverbesserung
– Förderung der Digitalisierung und Automatisierung bestehender und neuer Arbeitsprozesse, z.B. durch Einbindung von Standard-, Individual- oder Inhouse-Software oder neuen Technologien
– Einführung von Nutzungsstandards für prozessunterstützende Systeme inkl. Mitarbeitertransfers
– Sicherstellung der Datenkonsistenz und -integrität über Schnittstellen und Arbeitsabläufe hinweg

01/2019 - 06/2023
toom Baumarkt Projekt & Prozess Manager

– Leitung aller Projekte zur Optimierung der bestehenden täglichen Geschäftsprozesse im Marketing
– Leitung von abteilungsübergreifenden Projekten, Kooperationen und Transformationen
– Stakeholder-Vertretung der Marketingabteilung in abteilungsübergreifenden IT-Projekten und im strategischen Expertengremium zur Priorisierung aller unternehmensweiten Großprojekte
– Führungskraft des Teams, das für die Vermarktung von toom Baumarkt-Gutscheinen zuständig ist

07/2017 - 12/2018
SAE IT-systems GmbH & Co. KG Marketing Manager

– Planung und Durchführung aller B2B-Marketingaktivitäten von der Konzeption bis zur Erfolgskontrolle
– Unterstützung und Beratung des Abteilungsleiters bei der Marktforschung, Definition strategischer Marketingziele und Ableitung von Maßnahmen
– Mitarbeit in einer unternehmensübergreifenden Arbeitsgruppe zur Förderung von virtuellen Kraftwerken

07/2010 - 06/2017
Germanwings GmbH Marketing Mitarbeiterin

– Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und Kampagnen
– Organisation und Abwicklung von Projektarbeiten
– Auswertungen, Marktforschung und Konkurrenzanalysen
– Optimierung der Einarbeitungsprozesse für Praktikanten

Skills
Business AnalyticsBusiness DevelopmentChatGPT (OpenAI)Conversational AI • Chatbots • Voicebots • ProduktbotsERPGenerative KIKanbanLLM • Large Language ModelsMarketing Automation & KIPrompt DesignRobotic Process Automation • RPASaaS • Software as a ServiceService • SupportStrategie • KonzeptionWeb API Automation • n8n • Make • Zapier • etc.Wissensmanagement

Video

Profil drucken

Einloggen

Kostenlos neu registrieren

Passwort zurücksetzen

Job Schnellsuche