Rehlingen-Siersburg
Mitglied seit 2025
Photo
Kontakt

KI Profi kontaktieren

Nur für angemeldete Unternehmen sichtbar!
Lesezeichen

Profil

 

1. Kerngeschäft & Angebot

Surion positioniert sich als Anbieter für AI-gestützte Markt- und Risiko-Intelligence:

Markt- und Wettbewerbsanalysen, Freedom-to-Operate, Reverse Engineering, strategische Moves, Competitive Intelligence
M&A- und Investment-Due-Diligence (Finanz-/Litigation-Checks, Management-Background etc. aus öffentlichen Quellen)
Research zu Regulatorik, Wettbewerbslandschaften, Preis-Benchmarks und Markteintrittsfragen
ESG- und Compliance-Monitoring (Supply Chain Sustainability, CSRD, laufende Regulatorik)
Internationale Intelligence auf Basis mehrsprachiger Auswertung (z.B. Mandarin, Hindi, Deutsch, Spanisch)

Das Output sind citation-basierte Reports und Datenexports, nicht laufende Beratungsprojekte im klassischen Sinne.

 

2. Zielkunden & Pain Points

Zielkunden sind Unternehmen, die:

kritische Investitions- oder Strategieentscheidungen treffen (z.B. M&A, Markteintritt, große Partnerschaften)
hierfür schnell belastbare Informationen brauchen, aber keine teure Big-5-Beratung wollen
global agieren und lokale Quellen in verschiedenen Sprachen brauchen, auf die sie selbst keinen Zugriff haben  Kernproblem, das gelöst wird:

„Wir brauchen tiefe, belastbare Marktfakten – schneller, günstiger und transparenter als bei klassischen Strategieberatungen.“

 

3. Wertversprechen (Value Proposition)

Auf der Startseite wird das Versprechen extrem klar formuliert:

„AI-augmentierte Expert Reports“ statt klassischer Consulting-Projekte, mit Fokus auf Geschwindigkeit und Kostenersparnis (70 % günstiger als traditionelle Beratung)
10× schneller: strategische Insights in 5–14 Tagen, optional Rush in 3–4 Tagen gegen Aufpreis
Halluzinations-Mitigation: Jeder AI-Output wird durch menschliche Experten geprüft und mit Quellen belegt, um typische LLM-Probleme zu vermeiden
Citation-backed Reports: Jede Aussage ist auf Quellen zurückführbar („no trust-us-we’re-experts“)
Kein Consulting-Overhead: Fokus auf Ergebnis statt auf endlose Meetings und PowerPoint-Schleifen

 

4. Leistungsbausteine (How it works inhaltlich)

Im Kern kombiniert Surion drei Schichten

OSINT-Layer

Automatisierte Auswertung von tausenden öffentlichen Quellen: Patentdatenbanken, Regulatorik, Hiring-Daten, Social Signals etc.

AI-Layer / Multi-Model-Orchestrierung

Mehrere Modelle werden orchestriert, inkl. „AI Agents arguing opposing positions“ – also KI-Agenten, die gegensätzliche Positionen einnehmen, um blinde Flecken zu reduzieren.

Expert Review Layer

Senior-Experten (Ex-Consultants, Branchen- oder Regionalexperten) prüfen und schärfen die Ergebnisse, fungieren als „Qualitätstor“ gegen Halluzinationen.

Das Output wird in PDF, editierbaren Formaten und Datenexports geliefert; das geistige Eigentum liegt beim Kunden.

 

5. Erlösmodell

Es gibt zwei zentrale Revenue-Streams:

Project Intelligence (Projektgeschäft)

Einzelne Research-/Due-Diligence-Projekte mit klar definiertem Scope
Custom Pricing (kein Fixpreis auf der Seite, aber klar als eigenes Produktpaket ausgewiesen)
Versprochen: 5–9 Tage Durchlaufzeit, inkl. Discovery Call, AI-augmentierter Intelligence, Expert Review und citation-basierten Ergebnissen

Continuous Intelligence (Abo-Modell)

Laufende Markt-Intelligence mit Monats-Fee („/month“), ebenfalls Custom Pricing
Zusatznutzen: „Context Memory“, d.h. Surion lernt den Kundenkontext und verbessert die Ergebnisse iterativ auf Basis von Feedback.

Zusätzlich:

Rush-Aufschlag: 3–4 Tage Delivery gegen ca. 50 % Preisaufschlag; hier verdient Surion über Priorisierung & Ausweitung der Research-Ressourcen.

 

6. Delivery- & Vertriebsprozess

Sales Funnel / Vertriebslogik

Primärer Einstieg sind „Quick Discovery Calls“ über cal.com (CTA über die Seite verteilt).
Pricing ist „Custom“ → klassischer B2B-High-Ticket-Ansatz: Erst Call, dann Angebot.

Projektprozess

In drei Schritten beschrieben:

Discovery & Scoping (30–60 Min)

Konkreten Entscheidungs-Kontext klären („Welche Entscheidung steht an? Was müssen Sie wissen?“)

Research & Verification

AI-OSINT + Expert Review, intern beschrieben über die Feature-Sektionen (OSINT, Multi-Model, Expertenlayer…).

Delivery

Fertige Reports/Dashboards mit Quellen; optional Rush-Delivery, verschiedene Formate.

 

7. Kostenstruktur & Skalierungslogik (implizit)

Aus der „Re-Inventing Consulting“-Sektion sieht man, wie das Modell tickt:

Klassische Beratung: Viele Juniors machen manuelles Research, wenige Seniors reviewen, Abrechnungslogik optimiert auf maximale billable hours.
Surion:

AI übernimmt Datensammlung & Synthese (ca. 20 % der Zeit)
Senior-Experten verbringen ~80 % ihrer Zeit mit hoher Wertschöpfung (Interpretation, Strategie)
Gleiche Output-Qualität wird mit ca. „8 Personentagen“ erreicht (im Vergleich zu 30–60 bei Big-5-Projekten).

Daraus folgt:

Variable Kosten pro Projekt sinken überproportional durch Automatisierung.
Marge kann trotz 70 % Preisabschlag ggü. klassischer Beratung attraktiv bleiben.
Das Abo-Produkt (Continuous Intelligence) sorgt für wiederkehrende Umsätze und Planbarkeit.

 

8. Abgrenzung zu klassischer Beratung

Die Seite stellt den Kontrast explizit dar:

Klassisch:

Pyramidenstruktur (viele Juniors, wenige Seniors)
Fokus auf lange Projekte und hohe Stundensätze
Lange Scoping-/Slide-Schleifen

Surion:

Schlankes, AI-getriebenes Setup
Fokus auf Speed-to-Insight statt Projektlänge
Senior-lastiger Einsatz, KI erledigt die „billable research hours“
Ergebnis ist ein klar definierter, auditierbarer Report, kein endloses Consulting-Engagement.

 

9. Regulatorik & Risikoabsicherung

Surion grenzt sich von Legal/Advisory ab:

Es wird klar gesagt: keine Rechtsberatung, nur Informationsbereitstellung; für Rechtsgutachten → Kanzlei, für Intelligence davor → Surion.
Nutzung ausschließlich öffentlicher Informationen (OSINT), NDA nur zum Schutz der Kundenvorhaben (z.B. Zielunternehmen, Märkte).

 

 

 

Portfolio → Klick für Vollansicht

Praxiserfahrung

2025
Montum GmbH KI-Beratung
2025
Reha GmbH KI-Beratung
2025
Kolping Bildung Deutschland KI-Beratung
2025
CCM GmbH KI-Beratung
2025
Rende Gerüstbau KI-Beratung
2025
Becker Gruppe KI-Beratung
Expertisen/Skills
AI Ethik & GovernanceAssistenzsysteme • Mensch-Maschine-InteraktionAutomation von Business Prozessen & WorkflowsChatGPT Funktionale Anwendung B2BDatenschutzE-Mail Marketing & KIEntwicklung Custom GPTs • AssistentenEU AI Act ComplianceGenerative KIGesundheit • HealthGoogle Gemini Pro • Flash • UltraHubspot & KIIT Sicherheit • CybersecurityKI Governance • ComplianceLLM • Large Language ModelsProzessanalyse & ProzessmanagementRAG • Retrieval Augmented GenerationSales Automation • Vertriebsprozesse & KITrusted AI • Vertrauenswürdige KIWissensmanagement
Profil drucken

Einloggen

Kostenlos neu registrieren

Passwort zurücksetzen

Job Schnellsuche